Das Thema passt nicht ganz zur Jahreszeit? Warum eigentlich nicht?
Kaum hatte man am Abend das Schulhaus betreten, fühlte man sich an den Strand und direkt ins Meer versetzt.
Das Team vom bildnerischen Gestalten hatte mit den Schülerinnen und Schülern wieder Unglaubliches geleistet und Flure, Gänge und Aula in eine wahre Unterwasser-und Strandwelt verwandelt. Zur Dekoration waren ganz viele dreidimensionale Tiere entstanden. Da schwammen die verschiedensten Fische, riesige Quallen und fast lebensgrosse Haie im Hauptaufgang des Schulhauses. Flamingo, Papagei und Tukan schauten von den Wänden im Gang. Unendlich viele Blumen schmückten Tische und Bänke, Surfboards, Silhouetten von Fischen und Seepferdchen und zwei riesige Palmen die Aula.
In diesem Jahr standen zwei grosse Neuerungen im organisatorischen Bereich an. Es wurde an allen Ständen mit Wertkarten bezahlt, so dass nur noch an der Hauptkasse, welche von zwei Lehrpersonen betreut wurde, Bargeld im Umlauf war. Und um der Nachhaltigkeit Rechnung zu tragen, wurden Getränke in wiederverwendbaren Bechern ausgeschenkt, welche von Schülerinnen und Schülern unserer dritten Oberstufe immer wieder eingesammelt und in der Profiabwaschmaschine neben der Aula gespült wurden.
Kulinarisch gab es eine grosse Auswahl, um sich mit leckeren Kleinigkeiten zu verpflegen. Von Salzigem, wie Hotdogs, Handytoast, frischen Burgern über Süsses, wie Crêpes, Glace und mehr war für jeden etwas dabei. Auch bei den Getränken konnte man vom einfachen Wasser bis zum Cocktail alles haben.
Wollte man seine Zeit nicht nur auf dem Dancefloor verbringen, konnte man aus verschiedenen Unterhaltungsangeboten wählen. Karaoke, ein Boxautomat, Mario Kart, ein Spielzimmer und Dosenwerfen sorgten für Action. Im Fotozimmer konnte man zwischen verschiedenen Hintergründen und Verkleidungen für ein Bild wählen. Wenn man jemanden überraschen wollte, konnte man ihm eine Rose vom Rosenstand schicken oder persönlich übergeben.
Auf dem Dancefloor ging die Post ab und die super Stimmung liess Jugendliche und Lehrpersonen in schwungvoller Polonaise durch die Aula ziehen.
Es war ein wunderschöner Abend und nach dem Aufräumen am Freitagmorgen war damit auch schöner Abschluss des ersten Halbjahres geschafft und alle konnten wohlverdient in die Ferien gehen.
pne

